Startseite
Kontakt
unterwegs in...
Back
Asien
Bhutan
China
Indien
Back
Iran
Kambodscha
Kirgisistan
Laos
Back
Myanmar
Malaysia
Nepal
Pakistan
Back
Sri Lanka
Thailand
Tibet
Türkei
Back
Usbekistan
Uganda
Vietnam
Asien-Infos
Back
Geographie
Regionen & Länder
Zeitverschiebung
Klima & Reisezeit
Dress-Code
Knigge
Fotografieren & Filmen
Länder-Infos
Reise-Tipps
Back
Reiseplanung
Koffer oder Rucksack
Sicherheit auf Reisen
Gesundheit auf Reisen
Kamera und Technik
Reisetagebuch
Foto-Galerie
Back
Bhutan Galerie
China Galerie
Indien Galerie
Iran Galerie
Myanmar Galerie
Nepal Galerie
Pakistan Galerie
Tibet Galerie
Über mich
Back
Liste vor der Kiste
Aktuelle Seite:
Startseite
Foto-Galerie
Nepal Galerie
Ost-Nepal
Zentral-Tibet: Landschaft
Zurück
Zentral-Tibet: Landschaft
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
Freitag, 23. August 2019
1992 - Fähre über den Yarlung Tsangpo Fluss
Das Kloster Samye kann man 1992 nur per Fähre über den Yarlung Tsangpo Fluss erreichen.
1992 - Fähre über den Yarlung Tsangpo Fluss
Eine knappe Stunde dauerte die Bootsfahrt über den Yarlung Tsangpo Fluss zum Kloster Samye.
Fahrt von Tsetang nach Samye
Eine breite Ausfallstraße führt aus Tsetang heraus über den Yarlung Tsangpo Fluss und von dort nach Lhasa und zum Kloster Samye.
Blick über die Landschaft
Auf dem Weg nach Samye führt die Straße über einen 3.800 m hohen Pass mit wunderbarer Aussicht, die bis zum Yarlung Tsangpo Fluss reicht.
Landschaft auf dem Weg nach Samye
Hohe Sanddünen erheben sich auf dem Weg zum Samye Kloster neben der Straße.
Auf dem Weg nach Samye
Grandiose wüstenhafte Landschaft auf dem Weg von Tsetang nach Samye.
Bergrücken entlang des Yarlung Tsangpo-Flusses
Der Yarlung Tsangpo Fluss ist umgeben von hoch aufragenden Bergen.
Landschaft entlang des Yarlung Tsangpo Flusses
Das Nordufer des Yarlung Tsangpo Flusses wird begrenzt durch ein hoch aufragendes Gebirge.
Schnee in den Bergen um Lhasa
In der Nacht hat es geregnet und der Niederschlag ist in den Bergen rund um Lhasa als Schnee gefallen.
Schnee in den Bergen um Lhasa
Während der Nacht hat es in den Bergen rund um Lhasa geschneit und es ist kalt genug, das der Schnee auch während des Tages noch liegenbleibt.
1992 - Kyichu Fluss auf dem Weg nach Ganden
Nach etwa 1,5 Stunden Fahrt in Richtung Osten entlang des Kyichu Flusses gelangt man zum Großkloster Ganden.
2006 - Landschaft beim Kloster Ganden
Hoch über dem Kyichu-Tal liegt das Großkloster Ganden auf einer Höhe von 4.300 m in einer absolut grandiosen Landschaft.
2006 - Gebetsfahnen beim Ganden Kloster
Gebetsfahnen schmücken den Pilgerweg rund um das Ganden Kloster.
2006 - Ausblicke auf das Kyichu-Tal
Jede Wegbiegung auf dem Pilgerweg rund um das Ganden Kloster bietet neue grandiose Ausblicke über die traumhaaft schöne Landschaft.
2006 - Yak auf dem Pilgerweg um das Ganden Kloster
Überraschennde Begegnung mit einem Yak auf dem Pilgerweg rund um das Ganden Kloster.
2006 - Blick auf das Kyichu-Tal beim Ganden Kloster
Jeder Meter auf dem Pilgerweg um das Ganden Kloster in Zentraltibet bietet neue grandiose Ausblicke auf das tief unten liegende Flusstal des Kyichu.
2006 - Blick auf die Serpentinen-Strecke hinauf zum Ganden-Kloster
Die tiefstehende Abendsonne taucht die Landschaft in intensive Farben und bietet einen besonders schönen Blick auf die Serpentinenstrecke, die vom Kyichu-Tal hinauf zum Ganden Kloster führt.
2006 - Gebetsfahnen im Abendlicht
Auf dem Pilgerweg rund um das Ganden Kloster erstrahlen die Gebetsfahnen in der tiefstehenden Abendsonne.
2006 - Gebetsfahnen über dem Tal
Von einem Aussichtspunkt leuchten die flatternden Gebetsfahnen in der Abendsonne vor der Kulisse der grandiosen Himalaya-Landschaft.
2006 - Blick auf das Kyichu-Tal
In der Nähe des Ganden Klosters ist der Blick hinunter zum Kyichu-Tal phantastisch.
2006 - Tibetisches Dorf mit Chorten im Kyichu-Tal
Am Abzweig aus dem Kyichu-Tal zum Ganden-Kloster gibt es seit einigen Jahren ein schönes tibetisches Dorf mit einem strahlend weißen Chorten.
2006 - Tibetisches Haus im Kyichu-Tal
Die tibetischen Häuser sind hier im Kyichu-Tal sind hier noch ganz traditionell. Überall sind Berge von Yakdung-Fladen an die Häuserwände geklebt oder aufgestapelt als Brennstoff.
2006 - Druksom Tso im Osten von Zentraltibet
Auf vielen Karten ist der See als Basum Tso bezeichnet. Der tibetische Name lautet allerding Druksom Tso. Die Insel im See mit dem Kloster gilt den Tibetern als besonders heilig.
2006 - Tibetisches Dorf Tsmogo am Basum Tso
Nach der ersten Wegstrecke entlang des Basum Tso kamen wir zum Dorf Tsmogo. Es war ein unglaublich schönes und ursprünngliches tibetisches Dorf.
Seite 2 von 7
1
2
3
4
5
6
7